
11.99 £
Bote und Bock
for high trumpet and string orchestra-Trumpet String Orchestra (Full Score). Blacher B

5.99 £
Bote und Bock
SATB Guitar (Guitar part). Hartig Hf

5.99 £
Bote und Bock
Jesus and his disciples-Soli SATB Orchestra (Choral Score). Herrmann H

0.99 £
Bote und Bock
Choral cantata No. 3 for Good Friday-A/T[S] SOLO/SATB/VLN/OB/ORG S. Reger M

18.99 £
Bote und Bock
Jesus and his disciples-Soli SATB Orchestra (Vocal Score) (German English). Herrmann H

17.99 £
Bote und Bock
Symphonic Poem-Orchestra (full score). Blacher B

21.99 £
Bote und Bock
Die Cantata für gemischten Chor und Klavier (oder Orgel) ist ein Frühwerk Ursula Mamloks wenn man die Komposition einer Mittdreißigerin denn so nennen kann. 1958 zur Entstehungszeit des Stücks hatte die Komponistin gerade ihr Studium an der Manhattan School of Music beendet. In den Folgejahren mit Studien bei Stefan Wolpe und Ralph Shapey näherte sie sich der Reihentechnik an und entwickelte den typischen Stil der in den späteren Jahrzehnte typisch für sie sein sollte. Die Cantata ist also das musikalische Zeugnis einer Übergangsperiode und nimmt auch weil Chorkompositionen in Mamloks Schaffen selten sind eine Sonderstellung ein. Allerdings eine äußerst reizvolle.Der etwa 7-minütigen einsätzigen Komposition liegt der 1. Psalm in englischer Sprache zugrunde. Ritornellartig kehrt das Wort „Blessed“ wieder mit Quartakkorden charakteristisch harmonisiert. Der Chorsatz ist äußerst vielfältig und bis zu achtstimmig aufgefächert. Immer wieder treten Soli aus allen Stimmgruppen hervor. Homophone kontrastieren mit durchbrochenen und imitatorischen Abschnitten begleitete mit a cappella gesungenen. Interessant ist auch die Instrumentalstimme die nicht nur den Gesang begleitet sondern individuell und in wechselhafter Gestaltung hervortritt.

47.99 £
Bote und Bock
For Isang Yun String Quartet No. 3 from 1959 marked the beginning of his European creative phase and of his official canon of works. Now it is possible to encounter Yun's early works from his Korean period in the form of his String Quartet No. 1 (1955). Three important 10-minute movements containing references not only to Asia but also to Ravel Bartok and Eastern European folk music and having an idiosyncratic structure: Yun lines up forms and figures makes them emerge from each other in a contrasting manner and assembles them into a mosaic-like whole seeking for integration laying down his material in layer upon layer and ending themovements with a rhythmic unison. […] Even then he probably regarded a work of art as an energetic stream of sounds and as a reflection of a world whose diverging parts weave into a harmonic whole. (Walter-Wolfgang Sparrer)

9.99 £
Bote und Bock
Harpsichord. Yun I Harpsichord. Yun I

9.99 £
Bote und Bock
Piano. Ballif C

3.99 £
Bote und Bock
Cadenza for cello and piano-Cello Piano. Schroeter A

18.99 £
Bote und Bock
Missa-Pocket or Study Score. Beyer Fm

7.99 £
Bote und Bock
Opera buffo in 3 acts-Libretto. Offenbach J Libretto. Offenbach J

23.99 £
Bote und Bock
Piano Trio. Redel Mc

3.99 £
Bote und Bock
from Faust Opera after Goethe-Libretto (German). Gounod C Libretto (German). Gounod C

8.99 £
Bote und Bock
Flute Guitar. Baumann H

7.99 £
Bote und Bock
String Orchestra (Study Score). Fuessl Kh

9.99 £
Bote und Bock
For Solo Piano. For Solo Piano.

11.99 £
Bote und Bock
Pocket or Study Score. Einem G

2.99 £
Bote und Bock
Opera Buffo in 2 Akten-Libretto. Offenbach J Libretto. Offenbach J